Hier sind die 10 größten Bären der Welt mit Größe und Gewicht. Die größten Bärenrassen der Welt.
10. Schwammbär
Gewicht - bis zu 140 kg, Körperlänge - bis zu 180 cm.
Trotz seiner geringen Größe kann ein Schwammbär im Vergleich zu den anderen größten Bären der Welt sehr gefährlich sein.
Es war ein solches Tier, das lange Zeit die Umgebung von Bangalore terrorisierte und Menschen tötete und verstümmelte. Er war einer der am meisten gefürchteten Kannibalen in der Geschichte.
9. Brillenbär
Gewicht - bis zu 140 kg, Länge - bis zu 2 Meter.
Dieser „intelligente Bär“ erhielt seinen Namen, weil die Ringe um die Augen wie eine Brille aussehen.
Obwohl dieses Tier als Raubtier gilt, macht Fleisch etwa 5 Prozent seiner Nahrung aus. Der Rest fällt auf Kräutersprossen, Rhizome und Früchte. Brillenbären essen auch gerne Termiten und Ameisen. Glücklicherweise dringt ihre lange Zunge leicht in die Ameisenwohnung ein.
8. Der große Panda
Gewicht - bis zu 160 kg, Länge - bis zu 1,8 Meter.
Eines der süßesten Tiere der Welt gehört ebenfalls zur Bärenfamilie. Im Gegensatz zu anderen Bären bevorzugt der Panda jedoch ein vegetarisches Menü, von dem 99% aus Bambus bestehen. Gelegentlich verachtet der Panda jedoch kein kleines Tier, Vogelei oder Insekten.
Lange Zeit diskutierten Wissenschaftler, zu welcher Familie der Panda gehört - Bär oder Waschbär. Ende des 19. Jahrhunderts besiegten jedoch bärische Anhänger. Sie studierten die Haut eines Pandas und entschieden, dass dieser süße schwarz-weiße Puffy fast der Vorfahr der heutigen Bären war. Und Gentests haben bestätigt, dass der Panda überhaupt kein riesiger Waschbär ist, sondern ein echter Bär, der engste Verwandte des Brillenbären.
7. Himalaya-Bär
Gewicht - bis zu 200 kg, Länge - bis zu 1,7 Meter.
Dies ist einer der schönsten Bären mit luxuriös glänzendem schwarzen Fell und einer weißen oder goldenen „Hemdfront“. In seiner Form sieht es aus wie ein Halbmond, denn dieser Himalaya-Bär wird auch "Mond" genannt.
Wenn der Himalaya-Bär eine Person trifft, verhält er sich sehr aggressiv. Menschen sind jedoch die größte Bedrohung für sie. Tatsache ist, dass in vielen asiatischen Ländern die Galle des Himalaya-Bären als Heilmittel gegen Impotenz und viele andere Krankheiten verwendet wird. Daher werden Dutzende Tiere in engen Käfigen gehalten und Galle wird mit speziellen Röhrchen aus ihren Gallenblasen gepumpt. Dieses Verfahren ist äußerst schmerzhaft und man könnte sagen, Flayer.
6. Kermodsky Bär
Gewicht - bis zu 300 kg, Länge - bis zu 1,8 Meter.
Dieser große Mann lebt nur in den Wäldern Westkanadas. Obwohl es sich um eine Unterart des Schwarzbären handelt, ist die Hautfarbe des Kermods entweder cremefarben oder cremefarben mit einer bernsteinfarbenen Tönung. Diese Tarnfarbe hilft dem Tier beim Lachsfang auf dem Fluss.
Dieser Bär erhielt seinen Namen zu Ehren des Forschers Francis Kermode, der ihn beschrieb. Und die einheimischen Indianer nennen ihn den "Geisterbären".
5. Der Schwarzbär
Gewicht - bis zu 380 kg, Länge - bis zu 2 Meter.
Die Nahrung des Baribal-Schwarzbären besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Nahrungsmitteln (Himbeeren, wilde Trauben, Brombeeren, Eicheln usw.).
Sie verlassen sich nicht besonders auf solche Lebensmittel, deshalb haben sich die listigen Bären angepasst: Sie stöbern in Mülltonnen und suchen dort nach Abfällen. Einige Schwarzbären können Dosen sogar mit einem Schraubverschluss öffnen.
Schwarzbären greifen normalerweise keine Menschen an, aber sie können Vieh (Schafe, Ziegen) halten.
4. Braunbär
Gewicht - bis zu 410 kg, Länge - bis zu 2, 4 Meter.
Braunbären sind sehr ungewöhnliche Tiere. Sie können auf zwei Beinen stehen, Dinge mit ihren „Fingern“ aufnehmen und oft essen, was wir essen. Dies - kombiniert mit ihrer Fähigkeit, durch Kratzer auf den Bäumen, Gerüchen und Geräuschen miteinander zu kommunizieren - ähnelt unserer eigenen Lebensweise.
Braunbären kommen in West- und Mitteleuropa, in Skandinavien, Finnland und den Karpaten vor. In Russland leben Braunbären mit Ausnahme der südlichen Regionen in fast der gesamten Waldzone.
Dieser Bär war eine Inspirationsquelle für die Namen der beiden Sternbilder Ursa Major und Ursa Minor.
3. Grizzlybär
Gewicht - bis zu 726 kg, Länge - bis zu 4 Meter.
Grizzlybären, wissenschaftlich Ursus arctos horribilis (schrecklicher Braunbär) genannt, haben einen ziemlich ausgeprägten Buckel in den Schulterblättern und langen Krallen (bis zu 80 mm). Sowohl der Buckel als auch die Krallen sind Merkmale, die mit der Tatsache verbunden sind, dass ein Grizzlybär gut graben kann.
Grizzlybären sind Allesfresser und ihre Ernährung kann sehr unterschiedlich sein. Sie ernähren sich von Samen, Beeren, Wurzeln, Kräutern, Pilzen, Fischen, Hirschen, Elchen, toten Tieren und Insekten. Grizzlies greifen oft Menschen an, die so nachlässig waren, dass sie dem Bären zu nahe kamen. 1998 wurde in Alaska ein riesiger Kannibalenbär getötet. Die Dimensionen seines Körpers waren so groß, dass er, nachdem er auf seinen Hinterbeinen gestanden hatte, in das Fenster des zweiten Stocks eines typischen fünfstöckigen Gebäudes schauen konnte.
Im Spätsommer und Frühherbst treten Grizzlybären in das Stadium der Hyperphagie ein, das 2 bis 4 Monate dauert. Einfach ausgedrückt, erhöhen sie die Kalorienaufnahme, um Gewicht für den Winterschlaf zu gewinnen. In dieser Zeit können sie bis zu 6 kg pro Tag zu ihrem bereits beeindruckenden Kadaver hinzufügen.
2. Kodiak
Gewicht - bis zu 780 kg, Länge - bis zu 2,9 Meter.
Dieser pelzige Riese lebt auf Kodiak Island in Alaska, daher der Name. Er ist der größte Braunbär der Welt.
Der berühmteste Bär im Film war auch Kodiak. Er spielte in so berühmten Filmen wie "The Bear", "Legends of Autumn" und "On the Edge". Insgesamt gab es 16 Filme in Barts Sparschwein.
1. Weißer Eisbär
Gewicht - bis zu einer Tonne, Länge - bis zu 3 Meter.
Auf die Frage, welcher Bär der größte ist, nennt das Guinness-Buch der Rekorde ihn einen Eisbären. Obwohl in einem Rennen der Größen im Hinterkopf, atmet ein Kodiak-Bär dem Weiß nach.
Diese wunderschönen, exotischen Kreaturen leben in Nordkanada, Alaska, Grönland, Norwegen und Russland.
Der größte Bär der Welt hat einen gemeinsamen Vorfahren mit Braunbären. Daher ist das Kreuz eines Eisbären und eines Braunbären nicht nur möglich, sondern tritt auch regelmäßig auf. Aus diesem Grund finden sich 2% bis 10% des genetischen Materials der Eisbären in der Braunbärenpopulation. Hybriden eines Eis- und Braunbären werden Polargrizzly genannt.
Braunbären fühlen sich jedoch unter Bedingungen unwohl, unter denen sich Eisbären wohl fühlen. Umgekehrt.
Seltsamerweise kann in einem heißen Klima luxuriöses weißes Eisbärenfell grün werden. Dies liegt daran, dass mikroskopisch kleine Algen in den Haaren aufgewickelt sind.
Der größte Bär aller Zeiten - Arctodus simus
Gewicht - mehr als 1100 kg, Länge - bis zu 3,5 Meter.
Die ausgestorbene Art des Riesenbären mit kurzem Gesicht (Arctodus simus) ist der größte Bär in der Geschichte der Erde. Er lebte vor ungefähr 12.000 Jahren. Der Lebensraum des Riesen war das Territorium Nordamerikas.